Jahreshauptversammlung 2024

Veröffentlicht von scr-admin am

10. Oktober 2024 im Gasthof HIRZINGER in Söllhuben

Es war eine kuschelige JHV beim HIRZINGER, denn es reichte ein kleiner Nebenraum. Abgesehen von den Sonderehrungen waren erschreckend wenige Mitglieder der Einladung gefolgt. Leider mussten auch noch Ausfälle wegen Krankheit hingenommen werden. Das wiederum konnte die Vorstandschaft nutzen und den Ablauf der Versammlung entsprechend anpassen. Nach der gewohnt lockeren Begrüßung durch „Mike“ Michael Lanz als 1. Vorstand hat er auch noch den alpinen Rückblick vorgetragen, da Dustin Maurer entschuldigt noch vor Ort war. Hier wurden auch erklärt, warum es beim SCR in der kommenden Saison auch keine aktive Trainingsgruppe mehr geben wird, sowohl bei den Kindern als auch bei den Schülern.

Auch Wolfgang Grammer hat seinen Langlauf-Bericht kurz gehalten, da lediglich Erfolgsmeldungen von Hermann Hoppe zu vermelden waren. Der sonnst übliche Jahresrückblich SNOWBOARD ist auch nicht angefallen, da unser Topathlet Leon Vockensperger die gesamte Saison 2023/2024 wegen Verletzung ausgefallen war. Die schlechteste Nachricht des Tages war allerdings die Meldung, dass der Kassenbericht nicht ordnungsgemäß möglich war, da Katrin Volkelt kurz vor der Veranstaltung krankheitsbedingt das Bett nicht verlassen konnte und auch Marlene Ortner als Kassenprüferin nichts zur Kassenprüfung beitragen konnte wegen Krankheit. Somit konnte Alexander Behounek als 2. Vorstand lediglich kurz die Zahlen mitteilen, aber keine ordentliche Entlastung der Vorstandschaft anmelden. Die Vorstandschaft hat angekündigt, dass bei der nächsten anstehenden Jahreshauptversammlung der Kassenbericht über zwei Jahre vorgetragen und die entsprechende Entlastung beantragt wird.

Von den Vorständen wurde der allgemeine Trend der Zeit umfassend vorgetragen und es wurde darauf hingewiesen, dass für die Zukunft unseres Vereins die Umsetzung von Veranstaltungen Elementar sind. Für die kommende Saison ist sowohl das Zwergerlrennen als auch der FIS-SNNOWBOARD-Europacup wichtig und es muss hier unbedingt eine aktive Unterstützung von Seiten der Mitglieder kommen.

Als letzten und wichtigsten Teil der Jahreshauptversammlung waren die anstehenden Sonderehrungen.

Anwesend und geehrt werden konnte für

30 Jahre Mitgliedschaft – Helmut, Sylvia, Daniela und Sabine ARTINGER / Daniela und André WATTENDORF

40 Jahre Mitgliedschaft – Irmengard HAMBERGER

50 Jahre Mitgliedschaft – Martina KOULA / Dr. Rudolf HAMBERGER

75 Jahre Mitgliedschaft – Rudolf HAMBERGER sen.

Kategorien: Hauptverein